Gratis Ebook herunterladen Odyssee
Dies ist die inspirierende Publikation, die nicht nur durch guten aber zusätzlich ausgezeichneten Schriftsteller zusammengesetzt ist. Wir bieten das Buch aufgrund der Tatsache, dass wir wissen, dass Sie diese Daten und Buch zu finden, auf einmal versuchen. Akkumulieren noch mehr Informationen, um Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu verbessern wird so einfach sein. dieses Buch durch einige lesen konnte man den besten Punkt bieten zu überprüfen. Auch Odyssee ist nicht Art von Ihren bevorzugten Publikationen, die Existenz dieser Veröffentlichung im Web-Site haben Sie angezogen in sein.

Odyssee

Gratis Ebook herunterladen Odyssee
auf die sehr langen Zeit nach einer Wartezeit, kommt es zur Zeit endlich. Ein Buch, das eines von einem des wartete Artikel in dieser Zeit wird! Das Buch, das auf der ganzen Welt verbreitet werden! Offensichtlich ist diese Publikation ist eine, die wir für Sie empfehlen. Der besten ein als der beste Punkt zu finden, zusammen mit! Derzeit noch einmal, ist das Buch Odyssee
Machen Sie biss verlieben zu lesen, werden wir die weichen Daten von Odyssee überprüfen präsentieren. Zuvor sollten Sie es über den Link des Buches machen verwalten. Diese Veröffentlichung ist Typ Lieblingsbuch von vielen Menschen gelesen, aus der ganzen Welt. Wenn Sie beabsichtigen, solche Abenteuer zu tun, aber Sie haben noch nicht genügend Kredit, ein Buch lesen und Sie können wie noch in der Original-Abenteuer zu sein scheinen.
Auschecken wird nicht machen Sie immer Bebilderung und über etwas träumt. Es soll die Art und Weise sein, dass Sie wirklich Auftrag zu so klug fühlen und auch klug, dieses Leben zu übernehmen. Selbst Analyse uninteressant sein kann, ist es sicherlich auf Führungstyp abhängen. Sie könnten wählen Odyssee, das wird sicherlich nicht Sie wirklich langweilig fühlen. Ja, das ist nicht kin von angenehmem Buch oder Parodie Buch. Dies ist eine Veröffentlichung, wo jedes Wort werden Sie tief Definition bieten, aber einfach und auch grundlegende geäußerte.
Wenn diese Odyssee Kommissionierung zu bekommen und auch zu überprüfen, werden Sie es sicherlich beginnen, von der ersten Web-Seite sowie zu Schnäppchen es viel zu genießen. Ja, diese Veröffentlichung hat wirklich grandios Problem der Führung zu überprüfen. Wie der Autor in den Zuschauern bringen ist extrem intelligent. Die Seiten werden Ihnen zeigen, warum das Buch für die fantastischen Individuen besteht. Sie werden mit Sicherheit betreffen Sie eine, die in Unternehmen das Leben viel besser ist und auch die Lebensdauer zu erhöhen.

Pressestimmen
"Thomas Holtzmann ist ein wunderbarer Erzähler." (Tages-Anzeiger / Zürich)"Ein akustisches Festmahl." (Neue Züricher Zeitung)
Rezension
Homers Odyssee, verfasst im späten 8. Jahrhundert vor Christus, zählt zu den ganz ‚großen’ Klassikern der Weltliteratur, zu denen, die jeder kennt, kaum einer jedoch gelesen hat. Der Stoff ist Kulturgut allerersten Ranges, und die Bezüge sind gewaltig. Neben dem Lesen bietet sich in diesem Fall das Hörbuch als echte Alternative an. Vielleicht entspricht das Hören dem ursprünglichen Charakter dieser Literatur sogar besser. In dem wunderbaren Vortrag von Thomas Holtzmann jedenfalls, einer Lifeaufnahme aus den Münchner Kammerspielen von 1996, gewinnt der Text eindeutig durch die Lesung. Holtzmann, der begnadete Erzähler und Sprachmagier entführt uns hier in die bunte Welt der Abenteuer des listenreichen Odysseus. Ein großes Plus der Produktion sind die ausführlichen und hilfreichen Booklets mit Inhaltsangaben, Personenverzeichnis und einem Beitrag über die Wirkungsgeschichte. Ohne Zweifel ist die altertümlich anmutende, in Hexametern verfasste Sprache des Übersetzers Johann Heinrich Voß aus dem Ende des 18. Jahrhunderts gewöhnungsbedürftig, verlangt Aufmerksamkeit und Interesse. Aber Holtzmann gelingt mit seiner Stimme, dem Schauplatz der Irrfahrten und Gefahren, dem Universum aus Göttern, Ungeheuern, Nymphen und Riesen Leben einzuhauchen. Der 1927 in München geborene Schauspieler gehört zu den ganz Großen des deutschen Theaters, spielte aber auch Film- und Fernsehrollen. Für seine schauspielerischen Leistungen wurde er u. a. mit dem „Fritz-Kortner-Preis“ (1989) und dem großen „Bundesverdienstkreuz“ (1992) ausgezeichnet. Das Fremdartige des Tons verwandelt seine Stimme in für unsere Ohren „Hörbares“. Egal, ob er von der Zauberin Kirke, die alle in Schweine verwandelt, oder dem einäugigen Polyphemos, berichtet, ob er von dem gefährlichen Gesang der Sirenen oder von der Nymphe Kalypso, die Odysseus liebt, erzählt -- das ganze Arsenal der Bewährungsproben nimmt jetzt Gestalt an. Und, obwohl alles mehr oder minder bekannt ist, sind wir gespannt, wie es uns weitererzählt wird. Die Figur des Odysseus, der sich vor allem durch List, Intelligenz, Gewandtheit, aber auch durch Attraktivität und selbstverständlich Mut auszeichnet, wird in Holtzmanns Lesung greifbar. Langsam entsteht das Bild eines Helden, der zwanzig Jahre warten musste, bis er aus dem Trojanischen Krieg zurück in die Heimat nach Ithaka, zu Frau und Sohn, kommen durfte, eines Helden, der auch mit dem Wort umgehen kann -- einen großen Part im Epos nimmt seine rückblickende Erzählung bei den Phäaken ein -- und der sich im Spannungsfeld zwischen feindlich gesinnten Göttern, der Schutzgöttin Athene, seiner Familie und der geliebten Ehefrau positionieren muss. Fazit: Die Stimme Holtzmanns ist hier ein großartiger Vermittler, sie macht wieder auf die Odyssee aufmerksam und setzt eine neue Konfrontation mit diesem Stück Weltliteratur in Gang. Trotz des gewöhnungsbedürftigen Klangs, die fünf Stunden werden zu einem Hörgenuss. Gekürzte Lesung, Spieldauer: ca. 423 Minuten, 6 CD. Produktion Münchner Kammerspiele, 1996. Mit umfangreichem Booklet. -- culture.text
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Audio CD
Verlag: der Hörverlag; Auflage: gekürzte Lesung (15. April 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3899405536
ISBN-13: 978-3899405538
Größe und/oder Gewicht:
12,8 x 3,5 x 14,4 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
23 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 759.431 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich bin kein Altertumsforscher und kein Genie der deutschen Sprache oder der Literatur oder irgendwelcher Versmaße.Ich lese nur sehr gerne über die alten griechischen Mythen, ein bisschen über die Antike und ich genieße gern kunstvoll Geschriebenes, dabei muss es nicht unbedingt Prosa sein, ich bin einfach nur offen für interessante Texte.Bei der Odyssee bin ich fündig geworden, zwar ist die Sprache zum Teil gewöhnungsbedürftig, aber es macht großen Spaß und lässt einen neu über Wörter nachdenken (im Alltag wird ja doch eine sehr verflachte Sprache benutzt, welche sämtliches Potential ungenutzt lässt). Im hintersten Teil der Ausgabe des Hamburger Lesehefte Verlages sind Erläuterungen enthalten, versteht man eine Wendung oder ein Wort nicht, kann man nach hinten blättern und nachsehen, ob es erklärt wird. Die Erklärungen an sich sind übersichtlich und schnell zu finden, davor gibt es ein Nachwort, in dem ein bisschen auf die Geschichte der Odyssee eingegangen wird (auf Übersetzungen, auf andere Autoren usw.), was auch interessant ist.Das Format der Ausgabe ist zwar leicht ungewöhnlich, aber angenehm zu halten, die Umschlaggestaltung ist nett anzusehen und für 3,70 kann man Genuss kaum günstiger bekommen.Womöglich kann es auch nicht verkehrt sein, wenn man über die Herkunft des Odysseus (die seine typische Schläue erklärt) und seiner Abenteuer schon vorher ein bisschen Bescheid weiß, da einen sonst die eigentliche Odyssee an sich ein bisschen verwirren könnte. Wenn man das auf zwanglose, unterhaltsame Art und Weise mit Hilfe eines Buches machen möchte, empfiehlt sich "Von zänkischen Göttern und tragischen Helden: Klassische Mythologie für Anfänger". In diesem Buch wird u. a. die Götterwelt als auch die Odyssee erklärt, gespickt mit Kommentaren und Wertungen des Autors, die aber meistens amüsant sind und das Lesen für nichtwissenschaftlich orientierte Leser erleichtern sollen.Ansonsten findet man in Homers Odyssee natürlich keinen modernen, spannungsvollen Roman sondern eher eine kleine sprachliche Besonderheit, die man in Ruhe genießen kann, während die Abenteuer des listigen Odysseus sprachlich kunstvoll erzählt werden und einem helfen, gedanklich eine interessante mythologische Welt heraufzubeschwören.
Weltliteratur! Ganz klar zu empfehlen. Im Taschenbuchformat, nur für 3,70 €.Ist allerdings etwas schwer zu lesen (Stil: Verse/ Viel geschichtlicher Hintergrund notwendig, um die gesamte Handlung zu verstehen/ "alte" Sprache) - hier sollte man wirklich Lust auf die Abenteuer und die Geschichte haben.
Ich habe die Übersetzung für meine Seminararbeit an der Uni benutzt. Die Dozentin fand die Übersetzungauch gut. Für den Universitären Gebrauch somit geeignet.
Super
Genau das bekommen was ich erwartet hatte - deshalb auch 5 Sterne verdient. -Kleines kompaktes Buch, perfekt zum mitnehmen ( jedoch nicht als zwischendurch Lektüre geeignet, da es seine Zeit braucht um sich wieder einzulesen ) -Großartige Geschichte - genau was für Mythen und Sagen Fans !
Es gibt eben doch noch Klassiker die man in der Schule nicht wälzen musste; da gilt es einiges nachzuholen. Gut, dass Reclam dabei hilft.
Meine Bewertung bezieht sich auf die Audio-Ausgabe der Odyssee des Hörverlags.Der Vortragstext - die alte Übersetzung von Voß - erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Das hat einen simplen Grund: der Text ist gemeinfrei und kostet keinen Cent. Was für den Verlag gut ist, muß nicht gut für den Rezipienten sein.Wer bei Voß nur Bahnhof versteht und frustriert aussteigt, braucht nicht zu glauben, er sei an Homer gescheitert. Er ist an Voß gescheitert. - Wer ist Voß? - Voß ist ein deutscher Schriftsteller aus dem 18. Jahrhundert, der Homers Epen in ein Idiom übersetzte, das man als pietistisches Schwäbisch bezeichnen könnte. Dieses Idiom ist uns Heutigen beinahe so fremd wie das Griechisch, das vor 3.000 Jahren an der Westküste Kleinasiens gesprochen wurde.Die Verständlichkeit wird noch zusätzlich dadurch belastet, daß Voß sich vorgesetzt hatte, nicht nur die Worte, sondern auch das homerische Versmaß in die Sprache zu übertragen, die er für die deutsche hielt. Infolgedessen war er gezwungen, so lange an seinen Versen herumzubasteln, bis endlich - Gottlob! - ein technischer Hexameter herauskam. Das konnte nur mit Ach und Krach gehen.Erst wenn man das alles bedenkt, vermag man das Kunststück zu würdigen, das der Vorleser vollbracht hat. Er hat den quasigen Stilblüten und merkwürdigen Verrenkungen des Voßschen Textes eine erstaunliche Lebendigkeit eingehaucht. Gelungen ist ihm dies durch ein abwechlungsreiches, intelligentes und gelassen vorgetragenes Repertoire an Stimmlagen, Betonungen und Tempuswechseln. Bei Thomas Holtzmann hat man das untrügliche Gefühl: hier liest einer, der versteht, was er liest. Interessant war für mich ein Vergleich mit der ebenfalls im Hörverlag erschienenen Boysen-Lesung der Ilias: Während Boysen mit dem Text kämpft (er ächzt und presst, als hätte er eine üble Verstopfung) treibt Holtzmann mit den Versen ein souveränes und spannendes Spiel. Ihm dabei zuzuhören, ist fesselnd und macht je mehr je länger gute Laune.Ein Manko der 6 CD's ist der vermurkste Zusammenschnitt. Große und wichtige Teile des Epos fehlen, ohne daß der Verlag darauf hinweist (mittlerweile hier auf Amazon geändert). Erst wer das Produkt schon gekauft und die Verpackung geöffnet hat, wird in dem belanglosen Beiheft verschämt über das traurige Ausmaß des literarischen Kahlschlags in Kenntnis gesetzt.Und es kommt noch ärgerlicher: Die übrig gebliebenen Versatzstücke der Odyssee werden nahtlos aneinandergereiht, ohne Pause, ohne Überleitung. Die Voßsche Diktion ist ohnehin schwer zu verstehen. Wenn man den Text nun aber noch in der Form eines Puzzlespiels präsentiert bekommt, wo man sich den Sinnzusammenhang selber zusammenreimen darf, ist es ganz aus: verloren wie der Laertes-Sohn sitzt der vielduldende Hörer mitten in der salzigen Flut des Okeanos - auf einer Insel namens Nirwana.Der Hörverlag sollte die Klassiker ehren, nicht den Kunden nach den Gesetzen seiner Marketingabteilung an der Nase herumführen.Die Bewertung setzt sich daher wie folgt zusammen:5 Sterne für den Vorleser Thomas Holtzmannminus 2 Sterne für die verbesserungswürdige Arbeit des Verlagsmacht 3 Sterne
Das Buch ist klein und kompakt und von der Qualität her top.Die Übersetzung ist auch lobenswert!Das einzige was mir fehlt sind einige Analysen zu den einzelnen Kapiteln, aber das wäre meckern auf hohem Niveau!Als aufjedenfall empfehlenswert!
Odyssee PDF
Odyssee EPub
Odyssee Doc
Odyssee iBooks
Odyssee rtf
Odyssee Mobipocket
Odyssee Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar