PDF Ebook Bienen und Menschen: Eine Freundschaft
Wenn man die Tatsache in immer viele Informationen aus der Analyse dienen kann, warum soll man es ignorieren? Viele Menschen wirksam sind ebenfalls Erfolg von zahlreichen Bücher heraus überprüfen. Vom Buch fertig zu buchen haben eigentlich so viele gewesen, es ist riesig. Und auch dieses Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft ist diejenige, die Sie lesen müssen. Auch sind Sie Starter zu lesen, wird diese Veröffentlichung sicherlich ebenfalls so nützlich zu verwalten. Nach dem Lesen Beendigung Nachricht die Lehre sowie die kann hinzugefügt werden leicht erreicht werden. Dies ist eines der effektivsten Anbieter Veröffentlichung sein sollte.

Bienen und Menschen: Eine Freundschaft

PDF Ebook Bienen und Menschen: Eine Freundschaft
Möchten Sie Erfahrung bekommen? Wollen Sie irgendwelche Ideen zu bekommen, um neue Dinge in Ihrem Leben? Lesen Sie Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft jetzt! Durch das Lesen dieses Buch so schnell wie möglich, können Sie die Situation erneuern die Inspirationen zu bekommen. Ja, diese Art und Weise werden Sie führen zu denken, immer mehr und mehr. In diesem Fall wird dieses Buch für Sie immer richtig sein. Wenn Sie mehr über das Buch beobachten, werden Sie wissen, warum Sie diese brauchen.
Wie wir bereits erwähnt, hilft die Technologie uns immer , dass das Leben sicherlich immer einfacher zu erkennen sein wird. Buch zu lesen Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft Gewohnheit ist zusätzlich einer der Vorteile , heute zu erhalten. Warum? Innovation könnte verwendet werden , Leitfaden bieten Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft in nur weiche Dokumente System , das jedes Mal geöffnet werden könnte Sie wünschen und überall Sie benötigen , ohne daß diese Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft druckt in der Hand.
Das sind einige der Vorteile zu nehmen , wenn diese Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft zu erhalten , indem online. Allerdings nur , wie ist die Methode , die Soft - Dokumente zu erhalten? Es ist extrem ideal für Sie , diese Webseite zu besuchen , da Sie die Web - Link - Seite erhalten können zum Download klicken Sie auf den E-Book Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft einfach den Web - Link in dieser Beschreibung an geliefert sowie geht herunterladen. Es wird nicht deutlich Zeit in Anspruch nehmen , dieses Buch zu erhalten Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft , wie wenn man mit Buch Einrichtung gehen sollte.
Dies ist ebenfalls unter den Gründen , die die weichen Dokumente dieses Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft bekommen durch online. Sie dürfen nicht mehr Zeiten erfordern für sie das Buch Einrichtung sowie Suche zu überprüfen , zu verbringen. Manchmal auch nicht entdecken führen Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft , dass Sie suchen. Es wird die Zeit wegzuwerfen. Doch hier, wenn Sie diese Webseite zu sehen, wird es sicherlich so sehr einfach sein , wie auch als Download zu erhalten und installieren Sie die Publikation Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft Es wird nicht oft nehmen , wie wir vorher erklären. Sie können es tun , während eine andere Sache im Haus zu tun oder sogar in Ihrem Arbeitsplatz. So einfach! Also, sind Sie zweifeln? Lediglich üben , was wir weiter unten bieten und auch lesen Bienen Und Menschen: Eine Freundschaft genau das, was Sie genießen eine Bewertung!

Pressestimmen
»Anschaulich und naturwissenschaftlich fundiert erzählt Dube von seiner täglichen Arbeit und jener der Honigbienen. Er reflektiert den gesellschaftlichen Zeitgeist, der auch ihn zur Imkerei geführt hat, und appelliert überzeugend für eine andere, vielfältigere Landwirtschaft.« CLE, tip Berlin 20/2018»Ein Buch, das in jeder Bilbiothek Platz finden sollte und sich bestens zum Verschenken eignet!« Bücherrundschau»Dube ist ein ausgezeichneter Lehrer, und das gänzlich ohne erhobenen Zeigefinger. Bienen und Menschen ist ... wohltuend unaufgeregt, in einfacher, verständlicher und gleichzeitig poetischer Sprache geschrieben.« elli-radinger.de 05.10.2018»Insgesamt legt Olaf Nils Dube ein ganz anderes, philosophisches Buch über die Honigbienen vor – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Dennoch ist es ein lehrreiches Buch über die Honigbiene.« online-imker.de 09.10.2018»Entstanden ist das mit Herz und Kopf verfasste faszinierende Zeugnis einer ungewöhnlichen Freundschaft, das nicht nur über die Tiere, sondern auch über uns Menschen viel aussagt.« Badische Neueste Nachrichten 18.01.2019»Kein Ratgeber im engeren Sinne, aber eine persönliche Darstellung, wie man in unserer Zeit zu einer Lebensweise finden kann, die Natur und Umwelt berücksichtigt.« Ruth Titz, Buchprofile/medienprofile 13.05.2019
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Olaf Nils Dube wurde 1972 in Dresden geboren und wuchs in Darmstadt auf. In Berlin studierte er Germanistik, Philosophie und Russistik und arbeitete als Journalist und Verbandssprecher, ehe er vor zehn Jahren die Imkerei zu seinem Hauptberuf machte. Er lebt in Berlin. Isabel Pin, geboren 1975 in Versailles, ist Kinderbuchillustratorin und -autorin. Ihr Werk wurde im In- und Ausland vielfach ausgestellt und ausgezeichnet, sie war als Dozentin für Illustration an verschiedenen Hochschulen tätig, und ihre Bücher sind in über zwanzig Ländern erschienen. Sie lebt mit ihren beiden Kindern in Berlin.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 159 Seiten
Verlag: Insel Verlag; Auflage: 1 (10. September 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783458177777
ISBN-13: 978-3458177777
ASIN: 3458177779
Größe und/oder Gewicht:
14,1 x 1,3 x 22 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 167.833 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ganz nette Lektüre, bin schon Imker , fand das Buch sehr kurzweilig, allerdings fehlt es an Tiefgang...Ich habe aber den einebnender anderen Impuls für mein Imkern aufnehmen können....😀
Sehr sehr schönes Buch.Sehr empfehlenswert.
„Bienen und Menschen“ ist die Geschichte einer Freundschaft. Einer Freundschaft zwischen Bienen und Menschen allgemein und zwischen dem Autor und „seinen“ Bienen im Besonderen.Wenn Dube von seinem Ausstieg aus dem Job und seiner Hinwendung zu den gestreiften Insekten erzählt, weckt er damit sicher manche Sehnsucht. Ich kann es aus vollem Herzen nachempfinden.In diesem Buch geht es um Bienen und um die Arbeit von Bio-Imkereien, vor allem aber geht es um die faszinierende Welt der Bienen. Die Beschreibung der Grundlagen der Bio-Imkerei ist faszinieren und erschreckend zugleich. Wussten Sie, dass bei der konventionellen Imkerei den Königinngen zur Schwarmverhinderung die Flügel beschnitten werden?Der Autor liebt seine gestreiften, pelzigen Freunde und will, dass es ihnen gut geht. Das spürt man auf jeder Seite des Buches. Er gibt sogar Ratschläge, was man tun kann, wenn man gestochen wird. Wenn es Sie erwischt hat, lesen Sie am besten gleich das Kapitel „Gestochen. Und jetzt?“ (S. 114 ff.)In einem anderen Kapitel erfahren wir auch, wie und was man mit Bienen und ihren Produkten heilen kann.Für mich das wichtigste und schönste Kapitel ist: „Was Bienen aus dir machen.“Ich habe in diesem Buch sehr viel gelernt. Über Bienen und ihre artgerechte Haltung . Über die verschiedenen Sorten des Honigs – gute und nicht so gute. Auch über Demeter-Höfe und für was sie stehen. Das Buch hat mein Einkaufsverhalten geändert und das nicht nur, was den Honig betrifft.Duwe ist ein ausgezeichneter Lehrer, und das gänzlich ohne erhobenen Zeigefinger.„Bienen und Menschen“ ist im Getümmel der vielen Bienen-Bücher wohltuend unaufgeregt, in einfacher, verständlicher und gleichzeitig poetischer Sprache geschrieben. Hierzu passen auch die kleinen Illustrationen von Isabel Pin.„Bienen und Menschen“ ist ein stilles, philosophisches und sehr lehrreiches Buch, das gerade in seiner Bescheidenheit den Leser glücklich macht. Danke für dieses wunderschöne Erlebnis.
„Und irgendwann war da dieses ziehen, links oben im Brustkorb“.Was nicht auf einen umgehenden Infarkt oder Schlaganfall im Leben von Olaf Nils Dube hindeutete, dennoch aber, zu Recht, als Warnsignal verstanden wurde.Irgendwie ein stückweit zumindest „im falschen Leben“ zu sein. Und zugleich mit ein wenig Nachdenken die Faszination für Bienen und die Imkerei zu entdecken.Was von Dube dann umgesetzt wurde, durchaus, trotz mannigfaltiger Lektüre, im „Trial and Error“ verfahren. Ein Weg, von dem Dube im Buch anregend verfasst und mit viel Leidenschaft und ebenso vielerlei interessanten Informationen für den Leser zu berichten versteht.„Vielleicht war es genau dieses Gefühl von Verbundenheit, das mir abhandengekommen war, ehe ich mich mit Bienen befasste“.Und dass sich nun überzeugend eingestellt hat. Und was Dube chronologisch von der ersten Idee über das kundig machen, dem Kauf der ersten Bienenvölker und der Ausrüstung bis hin zum nun erfahrenen (und eigenständige Wege gehenden) Imker ruhig erzählt.Von ganz praktischen Hinweisen, wie man auf Bienen reagieren sollte, welche Bedeutung welches Brummen hat bis hin zum „Was tun?“ wenn man gestochen wurde reichen die Inhalte des Buches über die praktischen Seiten der Imkerei, aber auch zu, durchaus passenden, vergleichen zwischen Menschen und Bienen, was die Sozialstruktur angeht, die Bedeutung der Bienen für das Überleben der Natur mitsamt der genial anmutenden „Architektur-Fähigkeit“, die sich in jedem Wabenbau zeigt. Wobei auch die Kommunikation und, wie Dube es nennt, die „Informationspolitik der Bienen“ zwar grob bekannt sein dürften, hier aber fundiert und detailliert vor Augen geführt wird.Bis hin, auch emotional spürbar, zum „Abschied nehmen“, wenn ein Bienenvolk „aufgelöst“ wird.50.000 Bienen pro Volk bei um die 100 Völker, die Dube betreibt, viele Erfahrungen, die sich im Buch widerspiegeln sind es, auf die Dube zurückgreifen kann.Alles in allem nicht nur eine schön zu lesende Lektüre, sondern auch ein fundierter und tiefer Einblick in das Leben und Sein der Bienen sowie ein flammender Appel an den Leser, die Verbindungen zur Natur zu stärken und das „Gemeinsame“ zu suchen.
Habe das Buch gekauft, da unser Apfelbaum im Garten keine Früchte trägt, und möglicherweise die Bienen fehlen. Hatte mich deshalb etwas mit Bienen beschäftigt. Dabei hat mich eine gewisse Zuneigung zu diesen Tierchen gepackt. Es kam gelegentlich schon der Gedanke ein eigenes Bienenstock aufzustellen.Aber zu diesem schönen Buch von Olaf N. Dube: Mit diesem Buch erhält der Leser nämlich Einblick in gleich zwei Lebenswelten.1. Das Leben von Bienen und Bienenvökern als Nutzinsekt der Imkerei. Man erfährt viel Neues über Bienen, deren Haltung und dem, was am Ende dabei herauskommt. Nach der Lektüre sehe ich Stadtmensch ein Glas Honig mit ganz anderen Augen - wunderbar.2. Das Leben des Autors, der als leidenschaftlicher Imker seinen Bienen mit Verantwortung und Respekt begegnet. Mit genügend Selbstreflektion zeichnet O. N. Dube seinen Weg zum Imker und damit auch zu sich selbst, ohne dabei auftretende Konsequenzen zu unterschlagen.Es lohnt sich das Buch im Freien, unter viel Bienengebrumm zu lesen. Dann macht es doppelt Spass.
Sehr informativ und unterhaltsam
Bienen und Menschen: Eine Freundschaft PDF
Bienen und Menschen: Eine Freundschaft EPub
Bienen und Menschen: Eine Freundschaft Doc
Bienen und Menschen: Eine Freundschaft iBooks
Bienen und Menschen: Eine Freundschaft rtf
Bienen und Menschen: Eine Freundschaft Mobipocket
Bienen und Menschen: Eine Freundschaft Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar